„Mit der mobiloclean Handelsgruppe gewinnen wir einen erfahrenen Partner mit hoher Marktpräsenz in der gesamten Bundesrepublik“, sagt Timothy Wennmann-Kemmerling, Sales Manager Deutschland-Nord bei Nexaro. „Die bisherigen Rückmeldungen aus dem Netzwerk sind konstruktiv und bestätigen den Bedarf an skalierbaren, autonomen Reinigungslösungen. Ihre ausgeprägte Maschinenkompetenz macht die mobiloclean Handelsgruppe dabei zum idealen Partner, um den Markt für professionelle Reinigungsrobotik gemeinsam weiterzuentwickeln.“
„Die Anforderungen an die professionelle Reinigung steigen kontinuierlich. Gleichzeitig stellt der anhaltende Fachkräftemangel unsere Branche vor große Herausforderungen“, sagt Christian K. Schlez, Strategischer Einkauf bei mobiloclean. „Viele unserer Kundinnen und Kunden müssen hohe Reinigungsstandards unter zunehmendem Kosten- und Zeitdruck erfüllen bei gleichzeitig knapper Personaldecke. Hier sind Lösungen gefragt, die wirtschaftlich, flexibel und zuverlässig sind.“
Mit Nexaro haben sie genau den richtigen Partner gefunden, so Schlez weiter: „Der Nexaro NR 1700 vereint moderne Sensortechnologie mit einem durchdachten Gerätekonzept, das speziell für großflächige und komplexe Einsatzbereiche entwickelt wurde. In Kombination mit dem Nexaro HUB entsteht ein hochfunktionales System, das in der Praxis überzeugt.“
Cobotics im Praxiseinsatz: Zusammenarbeit zwischen Mensch und Technologie
Die Lösungen von Nexaro basieren auf dem Prinzip des Cobotic-Ansatzes, also der gezielten Zusammenarbeit von Reinigungspersonal mit intelligenter, autonomer Technologie. Ziel ist es, körperlich belastende oder zeitintensive Aufgaben wie die Bodenreinigung, automatisiert zu übernehmen. Das entlastet Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, verbessert die Planbarkeit und steigert zugleich die Effizienz sowie die Qualität der Reinigungsleistung. Durch die Integration in bestehende Abläufe entsteht ein nachhaltiger Mehrwert – sowohl operativ als auch wirtschaftlich.
Intelligente Reinigungslösung für anspruchsvolle Einsatzbereiche
Der Nexaro NR 1700 ist auf den täglichen Einsatz in großflächigen, komplexen Umgebungen ausgelegt. Dank präziser Sensorik, KI-gestützter Navigation und flexibler Reinigungsmodi passt sich das System verschiedenen räumlichen Gegebenheiten sowie Bodenarten zuverlässig an – von Hartböden bis hin zu Teppichflächen. Die Kombination aus leistungsstarker Saugeinheit, 1,4-Liter-Staubbehälter, robustem Aufbau und abwaschbarem HEPA H13-Filter sorgt für eine gleichbleibend hohe Reinigungsqualität auch unter anspruchsvollen Bedingungen und trägt zugleich zu einem hygienisch sauberen Raumklima bei.
Gesteuert wird der Nexaro NR 1700 über das cloudbasierte Nexaro HUB. Die Plattform ermöglicht eine einfache Verwaltung einzelner Geräte oder ganzer Flotten. Funktionen wie der integrierte Zonen-Editor, das Anlegen von No-Go-Zonen sowie eine Backup- und Restore-Funktion sorgen für effiziente Einsatzplanung und flexible Anpassung an individuelle Reinigungsanforderungen.
Zertifizierte Sicherheit für den professionellen Einsatz
Der Nexaro NR 1700 wurde nach internationalen Sicherheitsstandards geprüft und zertifiziert. Er erfüllt die Anforderungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG sowie der Norm IEC 63327 für gewerbliche Reinigungsroboter. Die Prüfung erfolgte durch den TÜV SÜD. Darüber hinaus trägt das Gerät das GS-Zeichen und erfüllt damit die Vorgaben des deutschen Produktsicherheitsgesetzes (ProdSG). Diese Zertifizierungen schaffen die Grundlage für den sicheren Einsatz in öffentlichen und professionellen Bereichen.
Über mobiloclean
Die mobiloclean Handelsgruppe ist ein deutschlandweiter Zusammenschluss von 30 Mitgliedern an 38 Standorten, die als eigenständige Fachgroßhändler in der Reinigungs- und Hygienebranche agieren. Eine zentrale Verbundzentrale bündelt strategische Aufgaben wie gemeinsame Messeauftritte, Marketingaktivitäten, E-Commerce-Prozesse sowie die Verhandlung von Lieferverträgen mit namhaften Herstellern. Dadurch profitieren die Mitglieder von wirtschaftlichen Vorteilen, einer gestärkten Marktpräsenz und effizienten Strukturen. Gleichzeitig bewahrt der Zusammenschluss die unternehmerische Eigenständigkeit der einzelnen Betriebe, die ihre regionalen und inhaltlichen Schwerpunkte flexibel gestalten können. Auf diese Weise verbindet mobiloclean die Stärke einer Gemeinschaft mit der Agilität mittelständischer Unternehmen.
Über Nexaro
Nexaro ist ein international agierendes Start-Up aus Wuppertal und Teil der Vorwerk Gruppe, die seit 1883 ein Garant für höchste Qualität ist – und heute eine global aktive Gruppe mit 3,2 Mrd. € Umsatz sowie sowie 108.182 Menschen, die in mehr als 61 Ländern tätig sind (Stand: Geschäftsbericht 2024). Als eigenständiges Unternehmen innerhalb der Vorwerk Gruppe profitiert Nexaro einerseits vom wechselseitigen Wissens- und Technologietransfer und verfügt andererseits über die notwendigen Freiheiten, um das Geschäftsmodell zu entwickeln und mit dem innovativen Nexaro Cobotic-Ansatz zu einem Impulsgeber der Reinigungsbranche zu werden. Nexaro hat in den vergangenen Jahren eine Vielzahl von langfristigen Partnerschaften auf internationaler Ebene abgeschlossen – so ist das Wuppertaler Technologie-Unternehmen inzwischen in mehr als zehn europäischen Ländern vertreten. Intensive Forschungs- und Entwicklungsarbeit sowie die Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen der Branche haben die Entwicklung der autonomen Saugroboter Nexaro NR 1500 und Nexaro NR 1700 und der zugehörigen Softwarelösung Nexaro HUB ermöglicht. Neben dem Fokus auf höchste Qualität liegt ein weiterer Schwerpunkt bei Nexaro auf den Themen Produkt- und Datensicherheit sowie Cyber Security.