Robotics trifft auf Schweizer Qualitätsbewusstsein
Die Schweiz ist weltweit bekannt für höchste Qualitätsstandards sowie Technologie- und Innovationsfreude. Der Markteintritt unterstreicht Nexaros Ansatz, smarte Reinigungslösungen auch in anspruchsvollen Umfeldern zu installieren: Die intelligente Verbindung aus autonomer Robotik und menschlicher Arbeitskraft setzt neue Maßstäbe in der professionellen Reinigung:
„Die Schweiz ist für uns ein besonders spannender Markt, nicht nur wegen ihrer hohen Qualitätsansprüche, sondern auch, weil innovative Technologien hier auf große Akzeptanz stoßen“, erklärt Dennis Schöfer, Sales Manager Southern Germany and Austria bei Nexaro. „Mit der Innova Robotics (Symex SA) haben wir einen Partner gewonnen, der unsere Werte teilt und den Wandel in der Branche aktiv mitgestaltet.“
Auch von Partnerseite wird optimistisch auf die gemeinsame Zusammenarbeit geblickt: „Der Einsatz von Robotern in der Reinigungsbranche befindet sich noch in der Anfangsphase, aber für uns ist eindeutig: Sie sind die Zukunft der Reinigungsbranche. Mit Nexaro als Partner setzen wir auf einen Technologieführer, der diesen Wandel aktiv gestaltet“, so Raphael Fuchs, Geschäftsführer der Innova Robotics (Symex SA).
Mit der neuen Partnerschaft baut Nexaro seine Marktpräsenz im gesamten deutschsprachigen Raum weiter aus. Bereits heute ist das Wuppertaler Technologieunternehmen in mehr als zehn europäischen Ländern vertreten. Grundlage dieses Wachstums sind langfristige Kooperationen mit erfahrenen Partnern vor Ort. Eine vollständige Übersicht aller nationalen und internationalen Partner ist auf der Website verfügbar.
Für jede Fläche die passende Lösung
Der Nexaro NR 1500 ist die ideale Lösung für kleinere bis mittelgroße Flächen wie Hotelzimmer, Büros oder Konferenzräume. Dank der benutzerfreundlichen Drop-&-Go-Funktion gestaltet sich der Einsatz besonders einfach: Das Reinigungspersonal platziert den Roboter im Raum, startet ihn per Knopfdruck und der autonome Saugroboter übernimmt die Arbeit effizient und selbstständig. Mit dem passenden Trolley lässt sich der Nexaro NR 1500 zudem sicher und bequem zwischen Einsatzorten transportieren. So lässt sich der Nexaro NR 1500 mühelos in bestehende Reinigungsprozesse integrieren und sorgt für eine deutliche Zeitersparnis.
Der Nexaro NR 1700 ist die Lösung für größere und komplexere Flächen wie Empfangsbereiche, Lobbys oder weitläufige Büroflächen. Ausgestattet mit fortschrittlicher KI-gesteuerter Navigation und präziser Lasermapping-Technologie, erstellt der Roboter eigenständig eine digitale Umgebungskarte und navigiert auch durch anspruchsvolle Raumstrukturen sicher und effizient. Dabei passt er sich flexibel verschiedenen Bodenbelägen an und überzeugt mit einer leistungsstarken Saugeinheit, die eine gründliche und gleichbleibend hohe Reinigungsqualität gewährleistet – selbst bei wechselnden Einsatzbedingungen.
„Über das Nexaro HUB lassen sich ganze Flotten zentral steuern und Reinigungsdurchläufe digital dokumentiert. Die benutzerfreundliche Oberfläche ermöglicht eine schnelle Integration in bestehende Abläufe, ganz ohne technisches Fachwissen“, erklärt Dennis Schöfer.„Darüber hinaus entlasten unsere Reinigungsroboter das Reinigungspersonal und tragen dank des integrierten HEPA-H13-Luftfilters zusätzlich zur Verbesserung der Luftqualität bei. Ein spürbarer Vorteil in hochfrequentierten Bereichen.“
Bewährte Sicherheit für den professionellen Einsatz
Die Saugroboter erfüllen höchste internationale Sicherheitsanforderungen. Beide Modelle wurden durch den TÜV SÜD geprüft und zertifiziert, entsprechen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG sowie der internationalen Sicherheitsnorm IEC 63327 und tragen das GS-Zeichen. Dieses bestätigt die Einhaltung des deutschen Produktsicherheitsgesetzes (ProdSG). Die Zertifizierungen gewährleisten einen sicheren und zuverlässigen Betrieb in anspruchsvollen, stark frequentierten Einsatzbereichen.
Über Innova Robotics (Symex SA)
Die Innova Robotics (Symex SA) mit Sitz in der Schweiz ist ein erfahrener Partner für Facility Management. Als Teil einer Unternehmensgruppe mit über 30 Jahren Branchenexpertise unterstützt sie Unternehmen, Gemeinden, Städte und Betriebe in allen Facetten des Facility Managements. Das Leistungsspektrum reicht von fundierter Beratung und präzisen Berechnungen bis hin zu innovativen Software-Lösungen.
Über Nexaro
Nexaro ist ein international agierendes Start-Up aus Wuppertal und Teil der Vorwerk Gruppe, die seit 1883 ein Garant für höchste Qualität ist – und heute eine global aktive Gruppe mit 3,2 Mrd. € Umsatz sowie 108.182 Menschen, die in mehr als 61 Ländern tätig sind (Stand: Geschäftsbericht 2024). Als eigenständiges Unternehmen innerhalb der Vorwerk Gruppe profitiert Nexaro einerseits vom wechselseitigen Wissens- und Technologietransfer und verfügt andererseits über die notwendigen Freiheiten, um das Geschäftsmodell zu entwickeln und mit dem innovativen Nexaro Cobotic-Ansatz zu einem Impulsgeber der Reinigungsbranche zu werden. Nexaro hat in den vergangenen Jahren eine Vielzahl von langfristigen Partnerschaften auf internationaler Ebene abgeschlossen – so ist das Wuppertaler Technologie-Unternehmen inzwischen in mehr als zehn europäischen Ländern vertreten. Intensive Forschungs- und Entwicklungsarbeit sowie die Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen der Branche haben die Entwicklung der autonomen Saugroboter Nexaro NR 1500 und Nexaro NR 1700 und der zugehörigen Softwarelösung Nexaro HUB ermöglicht. Neben dem Fokus auf höchste Qualität liegt ein weiterer Schwerpunkt bei Nexaro auf den Themen Produkt- und Datensicherheit sowie Cyber Security.