Objektiv belegbare Reinigungsqualität
Gerade in hochfrequentierten Bereichen wie Hotels, Büros oder Einzelhandelsflächen spielt die Reinigungsqualität eine zentrale Rolle – insbesondere auf Teppichböden, auf denen Schmutz und Feinstaub oft unsichtbar bleiben, jedoch Hygiene, Luftqualität und Gesundheit maßgeblich beeinflussen. Mit dem SLG-Test liegt nun ein praxisrelevanter Leistungsnachweis vor, der Reinigungsdienstleistern, Objektleiterinnen und Objektleitern und allen weiteren Verantwortlichen eine verlässliche Entscheidungsgrundlage bietet.
Technologische Stärken des Nexaro NR 1700
Der Nexaro NR 1700 ist für den professionellen Einsatz konzipiert und speziell für große Flächen entwickelt worden. Mit einer Saugmundbreite von 250 mm, optimierter Navigation und leistungsstarkem Antrieb überzeugt er in komplexen Räumen durch Effizienz und Gründlichkeit. Zusätzlich trägt ein integrierter HEPA H13-Luftfilter zur Verbesserung der Raumluftqualität bei: 99,5 Prozent der eingesaugten Partikel wie Pollen, Bakterien, Tierhaare und Feinstaub werden zuverlässig herausgefiltert.
Praxisrelevanter Leistungsnachweis
„Das herausragende Testergebnis bestätigt unseren Anspruch, mit dem Nexaro NR 1700 neue Maßstäbe in der professionellen Reinigung zu setzen. Für unsere Kundinnen und Kunden bedeutet das eine objektiv belegbare Reinigungsqualität“, sagt Dr. Henning Hayn, General Manager bei Nexaro. Gerade auf textilen Bodenbelägen, die im Alltag oft besonders herausfordernd sind, überzeuge das Produkt deutlich: „Wir verstehen das Ergebnis als Bestätigung für unsere Entwicklungsarbeit und als Signal an die Branche: Autonome Reinigungstechnologien sind nicht nur zukunftsfähig, sondern liefern bereits heute messbar bessere Ergebnisse als etablierte Vergleichsgeräte“, ergänzt Hayn.
Mit dem erfolgreichen Abschneiden im SLG-Test unterstreicht Nexaro den Anspruch, autonome Reinigungslösungen leistungsfähig, transparent und praxisnah zu gestalten. Der vollständige Prüfbericht ist abrufbar unter: nexaro.com/report-dpu
Über die SLG Prüf- und Zertifizierungs GmbH
Die SLG Prüf- und Zertifizierungs GmbH mit Sitz in Hartmannsdorf ist ein international anerkanntes Prüfinstitut für elektrische und elektronische Produkte. Seit mehr als 30 Jahren bietet das unabhängige Unternehmen umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Prüfung, Inspektion und Zertifizierung. Mit modern ausgestatteten Laboren, fundierter Fachkompetenz und einem klaren Fokus auf Qualität und Sicherheit unterstützt die SLG ihre Kundinnen und Kunden dabei, höchste Produktstandards zu erfüllen und weltweit marktfähig zu sein. Grundlage der Arbeit sind Transparenz, Verlässlichkeit und die konsequente Ausrichtung an internationalen Normen und Standards. Weitere Informationen unter: www.slg.de.com
Über Nexaro
Nexaro ist ein international agierendes Start-Up aus Wuppertal und Teil der Vorwerk Gruppe, die seit 1883 ein Garant für höchste Qualität ist – und heute eine global aktive Gruppe mit 3,2 Mrd. € Umsatz sowie 9.307 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in mehr als 60 Ländern (Stand: Geschäftsbericht 2024). Als eigenständiges Unternehmen innerhalb der Vorwerk Gruppe profitiert Nexaro einerseits vom wechselseitigen Wissens- und Technologietransfer und verfügt andererseits über die notwendigen Freiheiten, um das Geschäftsmodell zu entwickeln und mit dem innovativen Nexaro Cobotic-Ansatz zu einem Impulsgeber der Reinigungsbranche zu werden. Nexaro hat in den vergangenen Jahren eine Vielzahl von langfristigen Partnerschaften auf internationaler Ebene abgeschlossen – so ist das Wuppertaler Technologie-Unternehmen inzwischen in mehr als zehn europäischen Ländern vertreten. Intensive Forschungs- und Entwicklungsarbeit sowie die Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen der Branche haben die Entwicklung der autonomen Saugroboter Nexaro NR 1500 und Nexaro NR 1700 und der zugehörigen Softwarelösung Nexaro HUB ermöglicht. Neben dem Fokus auf höchste Qualität liegt ein weiterer Schwerpunkt bei Nexaro auf den Themen Produkt- und Datensicherheit sowie Cyber Security.